Leistungsspektrum









In der Krankengymnastik können Krankheiten aus fast allen medizinischen Bereichen therapiert werden. Hierbei wird eine Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers erzielt.
Diese Massage wird zur Behandlung des Bewegungsapparats eingesetzt, um muskuläre Verspannungen zu lösen. Sie kann zudem auch zur psychischen Entspannung beitragen.
MLD ist eine spezielle Massage, bei der der Lymphabfluss aktiviert wird und somit Ödeme (Schwellungen) entstaut werden.
Diese Technik wird bei Verspannungen und Schmerzen im Kieferbereich angewandt, um somit hypertone (verspannte) Muskulatur zu lösen und damit einhergehende Fehlstellungen zu korrigieren.
FDM ist eine Methode zur Schmerztherapie und wird bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats eingesetzt.
Unter Faszien-Distorsion versteht man eine Verdrehung/ Verrenkung der bindegewebigen Struktur.
Die AK ermöglicht strategisch die Suche nach Auslösern für immer wiederkehrende Beschwerden. Es bestehen komplexe Wechselbeziehungen zwischen den Bereichen Struktur (Muskeln, Gelenke), Biochemie (z.B Allergien, Umweltgifte) und Psyche (Stress, seelische Traumata)
Hierbei werden Schmerzpunkte gezielt behandelt, um die Muskulatur reflektorisch zu senken. Zudem werden Engpassdehnungen erlernt, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Mit diesem elastischen und hautfreundlichen Tape arbeitet man, um die Muskulatur und Gelenke zu unterstützen oder zu entlasten und die natürlichen Heilungsprozesse zu fördern.
Die Dorn- Breuß Therapie ist eine sanfte Methode, um Wirbelfehlstellungen zu korrigieren, in Kombination mit einer speziellen Massagetechnik, zur Lösung von Blockaden und Streckung der Wirbelsäule.
In der Bobath Therapie werden Patienten mit Störungen des zentralen Nervensystems behandelt. Durch die Wiederholungen bestimmter Übungen, können neue Verknüpfungen im Gehirn geschaffen werden, um somit die motorischen Fähigkeiten und Selbständigkeit im Alltag zurückzugewinnen.
Der Rehasport ist für Menschen mit chronischem Leiden, Behinderungen im Stütz- und Bewegungsapparats oder nach schweren Erkrankungen eine gute Möglichkeit, um die Selbständigkeit im Alltag wieder zu verbessern.
Das neurozentrierte Training ist ein Trainingskonzept, basierend auf Erkenntnissen der Neurologie, das mit gezielten Übungen aus den Bereichen:
– Atmung
– Körperwahrnehmung (Propriozeption)
– Sehen (Visuellem System)
– Gleichgewichtssystem (Vestibulärem System)
Ihnen helfen kann, hartnäckige Probleme im Bewegungsapparat zu verstehen und zu beheben.
Das Konzept eignet sich auch als Aufbautraining nach Verletzungen und zur Leistungsoptimierung.
Reflexintegration ist ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag.
Beispiele dafür können sein:
- Schwierigkeiten beim lesen, schreiben und rechnen
- Konzentrationsprobleme
- Mangelnde Impulskontrolle
- Koordinationsprobleme
- Haben unbegründete Ängste
- Körperliche Unruhe
- Nächtliches Einnässen
Ursache für diese Probleme können noch aktive frühkindliche Reflexe sein. Dies führt zu einem Ungleichgewicht in den Nervenbindungen und der Muskulatur.
Durch das RI-Bewegungstraining sorgt man für das Nachreifen des zentralen Nervensystems. Die Lern- und Verhaltensprobleme verbessern sich und das Kind fühlt sich wieder wohl.
Fango ist ein Schlamm vulkanischen Ursprungs, der mit zahlreichen Mineralien angereichert ist. Dieser hat eine heilende und schmerzlindernde Wirkung.
Das Infrarotlicht dringt tief in die Haut und das darunter liegende Gewebe ein. Die Wirkungen von Infrarotlicht:
- Energetisierend
- Regt Durchblutung und Stoffwechsel an
- Entzündungshemmend
- Stärkt das Immunsystem
- Verbesserte Regeneration
- Fördert verbesserten Schlaf
- Regt Kollagenbildung an
- Verbessert die hormonelle Balance an
Das Faszientraining besteht aus der Arbeit mit Faszienrollen und bestimmten Übungen, um Verklebungen der Faszien zu lösen, somit beweglicher zu bleiben und körperliche Probleme und Schmerzen zu lindern.
Mit dieser Zusatzausbildung ist es möglich Patienten ohne Verordnung eines Arztes zu behandeln.
Kolibri Boards





